Teammitglieder online
Regeln und nützliche Hinweise
Neueste Themen
» [PunBB] Reaktivieren eines gelöschten Forumsvon Piddypab Heute um 15:47
» Bilder werden erst nach 2 bis 3 Minuten angezeigt !
von Hana19 Mo 27 Jun 2022 - 20:14
» Forum Verbannung
von Joost Mo 27 Jun 2022 - 19:04
» [phpBB2] Unterforen Nebeneinander
von raniha So 26 Jun 2022 - 18:40
» Alterscheck auf Startseite
von Joost Sa 25 Jun 2022 - 20:17
» Übersetzer / Translator
von Denis_Hofnarr Di 21 Jun 2022 - 7:42
» [phpBB3] Teamavatare auf HTML-Seite anzeigen lassen
von Indasa Mo 20 Jun 2022 - 10:53
» Forenübernahme/Gründerwechsel
von Skouliki Sa 18 Jun 2022 - 10:37
» [phpBB3] Wechselbanner
von Ela64 Fr 17 Jun 2022 - 12:16
» Verbindungsprobleme
von Joost Fr 10 Jun 2022 - 16:30
» [phpBB3] Probleme beim Einbau des Style Wechslers
von Skouliki Mo 6 Jun 2022 - 20:06
» [phpBB2] Avatare überlappen sich
von Skouliki Mo 6 Jun 2022 - 17:37
» [Mobile Version] Dateien anhängen
von Skouliki Mo 6 Jun 2022 - 17:35
» [Mobile Version] Funktion "Datei anhängen"
von gnadenlos Mo 6 Jun 2022 - 15:49
» Admin Passwort
von Joost So 5 Jun 2022 - 11:55
» [phpBB3] servimg - keine Bilder zu sehen
von Joost Sa 14 Mai 2022 - 8:56
» Erhaltet ab sofort Benachrichtigen von Forumieren-Foren auf eurem Discord Server
von Joost Sa 7 Mai 2022 - 10:28
» Logo Bewertungen
von Skouliki Mi 4 Mai 2022 - 19:25
Beiträge mit den meisten Reaktionen des Monats
» Beitrag von Lios in Forenübernahme/Gründerwechsel ( 2 )
» Beitrag von Skouliki in Forenübernahme/Gründerwechsel
( 1 )
» Beitrag von Ela64 in [phpBB3] Wechselbanner
( 1 )
» Beitrag von Joost in Erhaltet ab sofort Benachrichtigen von Forumieren-Foren auf eurem Discord Server
( 1 )
» Beitrag von Lios in Forenübernahme/Gründerwechsel
( 1 )
[Tutorial - alle Versionen] Schritte zum Migrieren deines Forums zu HTTPS
Seite 1 von 1 • Teilen
[Tutorial - alle Versionen] Schritte zum Migrieren deines Forums zu HTTPS
| Schritte zum Migrieren deines Forums zu HTTPS | TUTORIAL |
Ein Forum nach HTTPS zu migrieren, benötigt Vorbereitungen. Vom Forum abhängig, wird die Migration mehr oder weniger einfach sein. Die Hauptaufgabe des Administrators ist es, die externen Links zu aktualisieren (Bilder, JavaScripte, CSS, ...), um diese ebenfalls in HTTPS umzuwandeln. Unten wirst du ein Tutorial mit Informationen und Schritten finden, wie du dein Forum von HTTP zu HTTPS migrieren kannst. Sei dir der Folgen der Migration zu HTTPS bewusstVon HTTP nach HTTPS zu migrieren, bietet auf jeder Website viele Vor- und Nachteile. 1.1 Vorteile von HTTPS
1.2 Nachteile von HTTPS
Also, sollte ich zu HTTPS wechseln? Das ist eine persönliche Entscheidung! Vielleicht fühlst du dich an dieser Änderung beteiligt, vielleicht auch nicht. Du musst über die Vor- und Nachteile nachdenken, um zu entscheiden, ob du dein Forum migrierst oder nicht. Vergesse nicht, auch wenn Google Chrome der meist verwendeten Browser in 2016 war, dass er nicht der einzige ist! Schau dir die anderen Browser an (Warnungen, Kompatibilität, ...), und speziell Mozilla Firefox (lese dir den Artikel auf dem Mozilla-Support durch). Forumieren's Rolle in der Forum-Migration zu HTTPSWenn du nach der Aktivierung des SSL-Zertifikates auf deinem Forum fragst, werden alle Änderungen automatisch von Forumieren gemacht:
Dank dieser automatischen Aktionen, kannst du dein Forumieren-Forum mit Leichtigkeit zu HTTPS migrieren. Allerdings musst du auch von deiner Seite aus ein paar Änderungen durchführen. Rolle des Administrators in der Forum-Migration zu HTTPSDamit die Forum-Migration gelingt, muss der Administrator ebenfalls einige Änderung an seinem Forum von seiner Seite aus vornehmen. Diese Aufgabe ist nicht kompliziert, doch abhängig vom Forum wird dies mehr oder weniger Zeit in Anspruch nehmen. Das Hauptziel ist es, die grüne "Sicher"-Beschriftung auf allen neuen Seiten und der Mehrheit der alten Seiten anzeigen zu lassen. Dennoch ist es schwierig, auf 100% von deinen Seiten die grüne "Sicher"-Beschriftung wegen dem ganzen gemischten Inhalt, der auf Diskussionsforen angezeigt wird, zu erhalten. Nun kommen wir zu den Schritten, um erfolgreich dein Forum nach HTTPS zu migrieren. 3.1 Personalisierte Ressourcen aktualisierenDies sind die Ressourcen, die du deinem Forum hinzugefügt hast, um diese zu modifizieren oder anzupassen: Scripte, Bilder, Besucher-Zähler, etc. Diese müssen alle in HTTPS umgewandelt werden, damit das grüne Schloss erscheint. Beachte, dass Forumieren dir eine Option bereitstellt, die Grund-Ressourcen automatisch in HTTPS umwandelt. Diese Option ist für den Administrator verfügbar, wenn das SSL-Zertifikat auf seinem Forum aktiviert ist. Wenn du möchtest, dass deine Forum-Ressourcen automatisch in HTTPS umgewandelt werden, dann springe zum nächsten Schritt: "3.2 SSL-Zertifikat aktivieren, um dein Forum nach HTTPS zu migrieren". Andernfalls lese dir bitte den nachfolgenden Spoiler für die manuelle Methode durch.
Um es zusammenzufassen: Probleme wegen gemischtem Inhalt werden durch eine nicht sichere Ressource (welche Adresse in HTTP steht) auf sicheren HTTPS-Seiten verursacht. Wegen gemischtem Inhalt kann die grüne "Sicher"-Beschriftung auf Google Chrome nicht angezeigt werden. Auf Firefox wirst du ein grünes Schloss mit einem grauen Alarm-Schild sehen. 3.2 SSL-Zertifikat aktivieren, um dein Forum nach HTTPS zu migrierenDie Aktivierung eines SSL-Zertifikates auf einem Forumieren-Forum ist im Administrations-Bereich als eine kostenpflichtige Option verfügbar. Du kannst dein Forum mit nur einem Klick zu HTTPS umwandeln! Natürlich gibt Forumieren dem Gründer die Möglichkeit, ein SSL-Zertifikat auf seinem Forum einzurichten. Gehe hierfür zu Administrations-Bereich > Verschiedenes > Guthaben einsetzen > SSL-Zertifikat:
Die Kosten der Einrichtung des SSL-Zertifikates betragen 500 Guthabeneinheiten für 12 Monate; dies kann jederzeit verlängert werden. Damit du einen Überblick hast, hier der exakte Prozess:
Ein SSL-Zertifikat zu haben, schaltet die Möglichkeit frei, HTTPS-URLs zu verwenden. Jedoch bist du nicht dazu verpflichtet, HTTPS als Grund-Protokoll zu verwenden. Es ist immer noch die Entscheidung des Gründers, ob er HTTPS durch die Option "Forum-Protokoll" aktiviert oder nicht. WICHTIGER HINWEIS: Die SSL-Zertifikat-Option ist für jedes Forumieren-Forum mit oder ohne persönlichem Domainnamen, der bei Forumieren erworben wurde, verfügbar. Es ist nicht möglich, ein SSL-Zertifikat auf einem Forum mit einem externen Domainnamen (CNAME) zu installieren, weil wir nicht die Kontrolle über externe Domainnamen besitzen. Wir hoffen, euch gefällt dieses Tutorial! Euer Team von Forumieren ![]() |
|
Bigtuber- Admin a.D.
-
Beiträge : 3232
Anmeldedatum : 10.08.15

» [Tutorial - alle Versionen] Die Navigation fixieren
» [Tutorial - alle Versionen] Index-Module einzeln ein- und ausklappen
» [Tutorial] [Alle Versionen] Responsive Tabellen mit mehreren Spalten in Beiträgen
» [Alle Versionen] Alle Links in einer PN in einem neuen Fenster öffnen
» Forum Löschen
» [Tutorial - alle Versionen] Index-Module einzeln ein- und ausklappen
» [Tutorial] [Alle Versionen] Responsive Tabellen mit mehreren Spalten in Beiträgen
» [Alle Versionen] Alle Links in einer PN in einem neuen Fenster öffnen
» Forum Löschen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten