Teammitglieder online
Regeln und nützliche Hinweise
Neueste Themen
» Domainname abgelaufenvon RafaelS. Heute um 21:22
» PDF , Excel und docx Dateien einfügen
von RafaelS. Heute um 15:19
» datenschutzerklärung/impressium
von RafaelS. Gestern um 13:46
» Standard Benutzer schreibt in für Benutzer gesperrtem Bereich
von RafaelS. Gestern um 13:34
» [Mobile Version] Dark Mode
von RafaelS. Mo 18 Jan 2021 - 12:36
» Forum der 4MiddlePunkte Theatergruppe und ein Forum für alle Theaterfans
von superwew Mo 18 Jan 2021 - 6:44
» Suche nach gute Spiele?
von bestilj Fr 15 Jan 2021 - 19:23
» Design selbst ''designen''
von Bevvie Do 14 Jan 2021 - 16:15
» Admin Passwort vergessen
von RafaelS. Di 12 Jan 2021 - 19:52
» Kein Text im Seiten-Quelltext
von RafaelS. Di 12 Jan 2021 - 19:34
» Facebook auf dem Forum aktivieren
von RafaelS. Di 12 Jan 2021 - 19:31
» Einfache Monetarisierung mittels Google Adsense
von japettit Di 12 Jan 2021 - 3:07
» Habe mein Admin Passwort vergessen
von RafaelS. Mo 11 Jan 2021 - 21:38
» Gründer/Admin passwort vergessen
von RafaelS. Fr 8 Jan 2021 - 22:18
» [Mitteilung] Neue Mitarbeiter gesucht
von RafaelS. Fr 8 Jan 2021 - 15:48
» [phpBB3] Seo or Digital Marketing expert
von Bittebri Fr 8 Jan 2021 - 14:33
» Benutzername Passwort
von RafaelS. Fr 8 Jan 2021 - 13:29
» Adminpasswort vergessen
von RafaelS. Fr 8 Jan 2021 - 11:46
Beiträge mit den meisten Reaktionen des Monats
» Beitrag von RafaelS. in [Mobile Version] Dark Mode ( 1 )
» Beitrag von drachenbeere2 in Design selbst ''designen''
( 1 )
» Beitrag von RafaelS. in Zurück zur mobilen Version
( 1 )
» Beitrag von RafaelS. in [Mobile Version] Dark Mode
( 1 )
» Beitrag von #Frank in phpBB3 [Prosilver Pink Style] deutsche Buttons
( 1 )
Anleitung Gründerwechsel / Forenübernahme
Seite 1 von 1 • Teilen
Anleitung Gründerwechsel / Forenübernahme
| Tutorial für einen einvernehmlichen Gründerwechsel | TUTORIAL |
In diesem Tutorial erfährst du, wie du einen einvernehmlichen Gründerwechsel durchführen kannst. Falls du wissen möchtest, wie du einen Gründerwechsel nach Inaktivität des Gründers durchführst, dann schaue dir bitte den unteren Teil des Tutorials an. Löschen der privaten NachrichtenZuerst müssen alle privaten Nachrichten im Account des Gründers gelöscht werden. Klicke demnach in der Navigation auf "Nachrichten", scrolle nach unten und klicke auf "Alle löschen". Dies muss in allen vier Kategorien getätigt werden: Posteingang | Gesendete Nachrichten | Postausgang | Archiv Den Namen des Gründers zurücksetzenSollte der Gründeraccount einen personalisierten Benutzernamen haben, dann muss dieser wieder zurück auf Admin gestellt werden. Gehe hierfür in den Administrations-Bereich und rufe das Profil des Gründers auf. Ändere dann den personalisierten Namen zu Admin. Die E-Mail-Adresse ändernIm Profil: Eintrag der E-Mail-Adresse des neuen Gründers (Administrator, der das Forum übernimmt). In den Funktionen für den Gründer: Hier bitte mit dem Passwort, welches bei der Gründung des Forums eingegeben wurde, einloggen und die E-Mail-Adresse des neuen Gründers eintragen - Funktionen für den Gründer Sollte das Passwort nicht mehr bekannt sein, dann bitte hier im Forum unter Verbindungsprobleme melden und nach Aufforderung die geforderten Daten per PN an das Teammitglied, welches den Passwortversand übernimmt, senden. Hinweis: Diese E-Mail-Adresse darf bisher noch nicht für die Gründung eines Forums benutzt worden sein. Ansonsten wird sie mit einer Fehlermeldung zurückgewiesen. Neues Gründer-PasswortDann meldet sich der neue Gründer im Forum Verbindungsprobleme und bestellt ein neues Gründer-Passwort. Bitte beachten: Als E-Mail-Adresse für den Gründer keine Hotmail, Live.com / .de, AOL, oder WEB.de-Adressen verwenden. Diese Provider weisen die E-Mails von unseren Servern zurück. |
| Tutorial für einen Gründerwechsel nach Inaktivität des Gründers | TUTORIAL |
In diesem Tutorial erfährst du, wie du einen Gründerwechsel nach Inaktivität des Gründers durchführen kannst. Falls du wissen möchtest, wie du einen einvernehmlichen Gründerwechsel durchführst, dann schaue dir bitte den ersten Teil des Tutorials an. Hinweis: Grundsätzlich gilt, dass eine Übernahme des Forums einvernehmlich erfolgen sollte. Ist das nicht möglich, dann kann es zu einer Übernahme ohne Einwilligung kommen, wenn folgende Voraussetzungen gegeben sind:
In diesen Fällen kann eine Übernahme erfolgen. Hierzu eröffnest du unter Verbindungsprobleme einen Thread mit entsprechender Überschrift. Nach entsprechender Aufforderung durch einen Administrator oder Moderator, sendest du diesem eine PN mit folgendem Inhalt:
Wenn all diese Informationen vorliegen, dann wird der Vorgang an die Zentrale übergeben und es wird eine Prüfung des Forums stattfinden. Sollten alle Voraussetzungen in Ordnung sein, dann wird dem Antragsteller der Zugang zum Gründer-Account übergeben. Nach Freigabe der Übernahme wird an die neue Gründer-E-Mail-Adresse ein neues Passwort für den Gründer-Account versendet. Der bisherige Gründer hat aber weiterhin zwei Monate Zeit, der Übernahme des Forums durch den neuen Gründer zu widersprechen. Im Falle eines Einspruchs gegen die Übernahme des Forums, wird dem alten Gründer das Forum, nach Überprüfung des Einspruchs, vorerst zurück übertragen. Wir bitten darum, dass diese Vorgehensweise für die Übernahme eines Forums einzuhalten ist. Die benötigten Informationen können schon im Vorfeld zusammen getragen werden, um den Ablauf zu beschleunigen. Euer Team von Forumieren ![]() |
|
Forumbot- Beiträge : 144
Anmeldedatum : 15.09.10
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten