Teammitglieder online
Regeln und nützliche Hinweise
Neueste Themen
» [phpBB3] 301-Weiterleitungvon Skouliki Gestern um 9:56
» H3 Überschrift in der mobilen Version
von Skouliki Do 2 Feb 2023 - 7:53
» [phpBB3] h3-Überschrift: Schrift anpassen
von Skouliki Di 31 Jan 2023 - 8:18
» Geplante Wartungsarbeiten
von Joost Do 26 Jan 2023 - 16:17
» [phpBB3] Link "Mobile Version"
von Skouliki Di 24 Jan 2023 - 13:14
» Gründer-Mailadresse gelöscht
von Skouliki Mo 23 Jan 2023 - 23:18
» Passwort vergessen, da Forum lange Zeit inaktiv
von Skouliki Mo 23 Jan 2023 - 7:41
» Gründerwechsel
von Skouliki Fr 20 Jan 2023 - 6:31
» [phpBB2] Foreneinrichtung
von Skouliki Di 17 Jan 2023 - 14:56
» Kochen-Backenforum stellt sich vor
von Maggan22 Di 17 Jan 2023 - 14:25
» [phpBB3] wie macht man das "keine" themenicon?
von Skouliki Di 17 Jan 2023 - 11:17
» [phpBB3] Meta-Beschreibung Desktop-Version
von Skouliki Di 17 Jan 2023 - 11:15
» Minecraft-fans forum stellt sich vor
von diesdas12 Sa 14 Jan 2023 - 16:44
» Neu: Entdeckt den neuen Look der Smilies-Verwaltung
von Joost Sa 14 Jan 2023 - 15:42
» [phpBB3] Farbe der h2-Überschrift (Desktop-Version)
von Skouliki Fr 13 Jan 2023 - 11:04
» Neue Mitarbeiter gesucht
von Joost Do 12 Jan 2023 - 19:41
» Gründerpasswort vergessen + Gründermailadresse nicht mehr abrufbar
von Skouliki Do 12 Jan 2023 - 12:04
» Forum nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar?
von Skouliki Do 12 Jan 2023 - 9:48
Beiträge mit den meisten Reaktionen des Monats
» Beitrag von Eto in [phpBB2] Foreneinrichtung ( 1 )
» Beitrag von Skouliki in [phpBB2] Foreneinrichtung
( 1 )
» Beitrag von Celina in [phpBB2] Foreneinrichtung
( 1 )
» Beitrag von wf1949 in Gründerwechsel
( 1 )
» Beitrag von Skouliki in Gründerwechsel
( 1 )
Gastbeiträge vor Freischaltung erst überprüfen
+2
#Frank
Cyborg112233
6 verfasser
Seite 1 von 1 • Teilen
Gastbeiträge erst nach Überprüfung des Admins freischalten
Gastbeiträge vor Freischaltung erst überprüfen
Um Spams zu unterbinden wäre es von Vorteil wenn man Gastbeiträge zuerst überprüfen könnte, bevor sie ein Admin frei gibt.
Gibt es bereits in jeder HP und Gästebereich.
Gibt es bereits in jeder HP und Gästebereich.
Gast- Gast
Re: Gastbeiträge vor Freischaltung erst überprüfen
Hallo,
wie in deiner Frage bereits gesagt, bin ich voll dafür, jedoch nur für Gastbeiträge, da es sonst zu viel werden würde.
Also auf jeden Fall ein
Cyborg
wie in deiner Frage bereits gesagt, bin ich voll dafür, jedoch nur für Gastbeiträge, da es sonst zu viel werden würde.
Also auf jeden Fall ein

Cyborg
Cyborg112233- Kaiser
-
Beiträge : 2362
Anmeldedatum : 08.10.10
Re: Gastbeiträge vor Freischaltung erst überprüfen
Ich glaube das hier der Sinn eines Forums verkannt wird.
Ein Forum lebt von der Interaktivität und davon, das Beiträge direkt veröffentlicht werden.
Wer in seinem Forum Gastbereiche und auch Beiträge von Gästen zulassen möchte , der tut das bewusst um Gästen auch eine Möglichkeit zu geben sich am Forum vorab zu beteiligen, bevor er sich eventuell anmeldet.
Wer das nicht möchte, der muss Gästen auch keine Schreibrechte einräumen.
Wer ein Moderiertes Gästebuch haben möchte, der kann das auch bei den vielen Freien Anbietern machen, die ihre Gästebücher im Netz anbieten.
Ich habe mal etwas gesucht und diese beiden Beiträge dazu gefunden, in denen das auch schon Diskutiert wurde:
Beitrag 1
und
Beitrag 2
Dort kann man sehen, das diese Frage schon so alt ist wie die Foren selber.
Auch die Gründe dafür und dagegen sind dort schon aufgeführt.
Wie ich schon sagte, lebt ein Forum von seinen Beiträgen. Wenn dann Gäste das Recht haben zu schreiben und diese Beiträge dann erst geprüft werden müssen, kann sich schnell ein Haufen Arbeit anhäufen die ein Team nicht mehr bewältigen kann.
Also wird es so sein, das man Gästen das Schreiben in bestimmten Bereichen erlaubt und dies Beiträge im Nachhinein gesichtet werden, oder man verbietet den Gästen generell das schreiben im Forum.
Ein Forum lebt von der Interaktivität und davon, das Beiträge direkt veröffentlicht werden.
Wer in seinem Forum Gastbereiche und auch Beiträge von Gästen zulassen möchte , der tut das bewusst um Gästen auch eine Möglichkeit zu geben sich am Forum vorab zu beteiligen, bevor er sich eventuell anmeldet.
Wer das nicht möchte, der muss Gästen auch keine Schreibrechte einräumen.
Wer ein Moderiertes Gästebuch haben möchte, der kann das auch bei den vielen Freien Anbietern machen, die ihre Gästebücher im Netz anbieten.
Ich habe mal etwas gesucht und diese beiden Beiträge dazu gefunden, in denen das auch schon Diskutiert wurde:
Beitrag 1
und
Beitrag 2
Dort kann man sehen, das diese Frage schon so alt ist wie die Foren selber.
Auch die Gründe dafür und dagegen sind dort schon aufgeführt.
Wie ich schon sagte, lebt ein Forum von seinen Beiträgen. Wenn dann Gäste das Recht haben zu schreiben und diese Beiträge dann erst geprüft werden müssen, kann sich schnell ein Haufen Arbeit anhäufen die ein Team nicht mehr bewältigen kann.
Also wird es so sein, das man Gästen das Schreiben in bestimmten Bereichen erlaubt und dies Beiträge im Nachhinein gesichtet werden, oder man verbietet den Gästen generell das schreiben im Forum.
#Frank- Admin a.D.
-
Beiträge : 34613
Anmeldedatum : 13.08.08
Re: Gastbeiträge vor Freischaltung erst überprüfen
@Frank,
Hier geht es aber nicht um Gästebücher, die man massenweise im Netz findet und wo jeder NUR dort schreiben kann bzw. um einen Gruss zu hinterlassen, sondern um mehrere geöffnete Foren, wo auch Gäste mitschreiben können. Das sollte man moderieren können um Spameinträge nicht über Nacht öffentlich im Forum zu haben.
Nur das ist gemeint und keine wischiwaschi Gästebücher, die man auf jeder HP findet.
Hier geht es aber nicht um Gästebücher, die man massenweise im Netz findet und wo jeder NUR dort schreiben kann bzw. um einen Gruss zu hinterlassen, sondern um mehrere geöffnete Foren, wo auch Gäste mitschreiben können. Das sollte man moderieren können um Spameinträge nicht über Nacht öffentlich im Forum zu haben.
Nur das ist gemeint und keine wischiwaschi Gästebücher, die man auf jeder HP findet.
Gast- Gast
Re: Gastbeiträge vor Freischaltung erst überprüfen
Ein Forum lebt von seinen Membern und was sie schreiben ..nicht von seinen Gästen.
Gäste sollte dabei nur wenig Beachtung geschenkt werden.
Werden die Gäste dabei zu "frech" sollten sie gesperrt werden.
Aber den Gästen dabei eine Plattform zu bitten und sie noch dabei zu kontrollieren zu wollen geht zu weit.
Gäste sind Gäste und wer keine Gäste möchte, sollte das schreiben den Gästen verbieten.
Gäste sollte dabei nur wenig Beachtung geschenkt werden.
Werden die Gäste dabei zu "frech" sollten sie gesperrt werden.
Aber den Gästen dabei eine Plattform zu bitten und sie noch dabei zu kontrollieren zu wollen geht zu weit.
Gäste sind Gäste und wer keine Gäste möchte, sollte das schreiben den Gästen verbieten.

Gast- Gast
Re: Gastbeiträge vor Freischaltung erst überprüfen
julie3 schrieb:@Frank,
Hier geht es aber nicht um Gästebücher, die man massenweise im Netz findet und wo jeder NUR dort schreiben kann bzw. um einen Gruss zu hinterlassen, sondern um mehrere geöffnete Foren, wo auch Gäste mitschreiben können. Das sollte man moderieren können um Spameinträge nicht über Nacht öffentlich im Forum zu haben.
Nur das ist gemeint und keine wischiwaschi Gästebücher, die man auf jeder HP findet.
Dazu hast du dein Moderatoren Team.
Es ist albern das alles vorher durch eine Zensur gehen soll. So entsteht kein lebendiges Thema.
Wenn etwas nicht dem Entspricht, was du möchtest, dann kannst du das auch im Nachhinein noch korrigieren.
#Frank- Admin a.D.
-
Beiträge : 34613
Anmeldedatum : 13.08.08
Re: Gastbeiträge vor Freischaltung erst überprüfen
Ich schliesse mich Tatanka zu 200% an! Da kannst Du auch gleich JEDEN Beitrag erst prüfen lassen.
Ergo=
Ergo=

Fisch- König
-
Beiträge : 608
Anmeldedatum : 08.02.08
Re: Gastbeiträge vor Freischaltung erst überprüfen
Fisch schrieb:Da kannst Du auch gleich JEDEN Beitrag erst prüfen lassen.
Ergo=![]()
Eben nicht, gemeint sind Gastbeiträge! Ohne diese Warteschleife für Gäste gebe ich sicher keine Schreibrechte für Gäste. Es gibt allerdings genügend andere Foren, die das perfekt umgesetzt haben...
Gast- Gast
Re: Gastbeiträge vor Freischaltung erst überprüfen
Leider auch ein
, aus den vor mir genannten Gründen.
lg. Happy

lg. Happy
Rüdiger- Kaiser
-
Beiträge : 2363
Anmeldedatum : 09.08.10
Re: Gastbeiträge vor Freischaltung erst überprüfen
Ich schliess mich Tatanka voll und ganz an daher auch von mir ein

Sunflower- Meister
-
Beiträge : 200
Anmeldedatum : 01.05.11
Re: Gastbeiträge vor Freischaltung erst überprüfen

Jeff99- Meister
-
Beiträge : 184
Anmeldedatum : 14.10.10

» Gründer kann Gastbeiträge nicht editieren
» Mods überprüfen?
» Beiträge überprüfen?
» IP Adresse überprüfen
» Bei Einloggen überprüfen?
» Mods überprüfen?
» Beiträge überprüfen?
» IP Adresse überprüfen
» Bei Einloggen überprüfen?
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten