Teammitglieder online
Regeln und nützliche Hinweise
Neueste Themen
» Forum Kachel-Anzeigenvon iWashtaging_Suzimiya Gestern um 21:49
» Adminpasswort vergessen
von Rumo Gestern um 9:05
» Domain abgelaufen
von Bremerin Mo 22 Feb 2021 - 21:36
» Adminpasswort geändert und kann mich nicht mehr anmelden.
von Dreamcatcher So 21 Feb 2021 - 20:05
» Speicherverbrauch anzeigen
von Stephan68 So 21 Feb 2021 - 17:43
» Hogwarts - Another Story
von Sternenwandler Fr 19 Feb 2021 - 10:21
» Suche Ghostwriter für meine Facharbeit?
von Verena34 Fr 19 Feb 2021 - 10:06
» [Mobile Version] Neuer Editor
von Kyra Fr 19 Feb 2021 - 9:39
» Admin Passwort vergessen
von justf1nn Do 18 Feb 2021 - 13:02
» [Mobile Version] Vorherige Antworten während des Schreibens sehen funktioniert nicht
von Kyra Mo 15 Feb 2021 - 16:21
» Alle Mitglieder löschen
von M@tze So 14 Feb 2021 - 15:23
» Werbung in Mails trotz erkaufter Werbefreiheit
von RafaelS. Fr 12 Feb 2021 - 15:31
» [Tutorial] [Alle Versionen] Responsive Tabellen mit mehreren Spalten in Beiträgen
von Kyra Mi 10 Feb 2021 - 15:40
» The Storyteller - 1 Forum, unendliche Möglichkeiten
von Kyra Do 4 Feb 2021 - 16:47
» Forum nicht mehr erreichbar
von RafaelS. Do 4 Feb 2021 - 8:20
» Passwort vergessen
von RafaelS. Mo 1 Feb 2021 - 23:14
» [Invision] Textfarbe des Editors trotz Javascript nicht änderbar
von RafaelS. Mo 1 Feb 2021 - 23:11
» Artikel 13 ist nun beschlossen
von jonasadrian872 Mo 1 Feb 2021 - 13:51
Beiträge mit den meisten Reaktionen des Monats
» Beitrag von Kyra in [Tutorial] [Alle Versionen] Responsive Tabellen mit mehreren Spalten in Beiträgen ( 3 )
» Beitrag von RafaelS. in [Neue Funktion] Einfügen von GIFs in Nachrichten
( 3 )
» Beitrag von RafaelS. in Forum nicht mehr erreichbar
( 2 )
» Beitrag von M@tze in Alle Mitglieder löschen
( 1 )
» Beitrag von Sternenwandler in Hogwarts - Another Story
( 1 )
Artikel 13 ist nun beschlossen
Seite 1 von 2 • Teilen
Seite 1 von 2 • 1, 2
Artikel 13 ist nun beschlossen
Wie im Thema schon stehend, wurde der Artikel 13 nun offiziell bestätigt. Meine frage nun an Forumieren: Was genau müssen wir dann befürchten oder auf was müssen wir uns einstellen?
Ich zitiere auch gern das, wo ich es gelesen habe und meine begeisterung hält sich in grenzen:
Anime4You
Ich zitiere auch gern das, wo ich es gelesen habe und meine begeisterung hält sich in grenzen:
Anime4You
Anime4You schrieb:In der finalen Abstimmung zur geplanten EU-Urheberrechtsreform haben sich im EU-Parlament 348 Abgeordnete für die Umsetzung ausgesprochen. Die Reform wurde breit diskutiert und gilt vor allem wegen Artikel 15 und 17, die zuvor Artikel 11 und 13 hießen, als sehr kontrovers, weswegen es europaweit auch große Proteste gab. Mit 274 Gegenstimmen und 34 Enthaltungen wurde die Reform nun aber offiziell beschlossen.
Die Einführung der Urheberrechtsreform bedeutet, dass viele große Internetplattformen zur Einhaltung der Regelungen bald sogenannte »Upload-Filter« einsetzen müssen. Kritiker der Reform befürchten, dass dies zur Zensur führen wird, da automatisierte Filter-Algorithmen sehr fehleranfällig sind und es für sie nur schwer möglich ist, legale von illegalen Inhalten zu unterscheiden.
Dadurch wird es also möglich sein, dass auf vielen großen und kleinen Internetplattformen auch legale Inhalte, die von Nutzern hochgeladen wurden, plötzlich verschwinden werden, weil diese Inhalte von automatisierten Filtern für Copyright-Verstöße gehalten werden. Da die Plattformen aber dafür haftbar sind, wenn Nutzer auf ihren Seiten Urheberrechtsverletzungen begehen, liegt es im Interesse der Plattformbetreiber, lieber zu viel zu blockieren, da man sonst rechtliche Konsequenzen riskieren würde.
Neben dieser Änderung, die laut der EU-Abgeordneten Julia Reda (Piratenpartei) das Internet gravierend verändern könnte, wird durch die Urheberrechtsreform auch ein Leistungsschutzrecht auf EU-Ebene (Artikel 15 bzw. ehemals Artikel 11) eingeführt. Dieser Ansatz, der seine Ursprünge in Deutschland hat und hier als gescheitert gilt, soll zum Beispiel Linkvorschauen in Suchmaschinen oder sozialen Netzwerken mit kleinen Textschnispseln zu Artikeln auf Zeitungswebseiten illegal machen, sofern nicht vorher eine Lizenzvereinbarung getroffen wurde.
Befürworter der Urheberrechtsreform halten diese für essentiell, um Copyright-Verstöße effektiv unterbinden zu können und eine faire Vergütung von Kreativen und Kulturschaffenden sicherzustellen.
Der Abstimmung vorangegangen war auch ein Votum darüber, ob Änderungsanträge zur Reform ebenfalls zur Abstimmung gehört werden sollten. Dieses wurde mit einer knappen Mehrheit von 317 zu 312 Stimmen abgelehnt. 24 Abgeordnete haben sich enthalten.
Im Vorfeld der heutigen Abstimmung gab es großen Widerstand aus der Bevölkerung. So konnte eine Petition gegen die Reform, die sich speziell gegen Artikel 15 und 17 aussprach, mehr als 5 Millionen Unterschriften sammeln. In einer Reihe von Demonstrationen, die von der Organisation SaveYourInternet sowie der Piratenpartei organisiert wurden, gingen am vergangen Wochenende weit mehr als 100.000 Teilnehmer auf die Straßen, um zu protestieren.
Nach der heutigen Abstimmung fehlt nun nur noch die Zustimmung des Europäischen Rats, welche aber als Formsache gilt, damit die Reform rechtskräftig wird. Danach bleibt den Mitgliedsländern der EU zwei Jahre Zeit, um die Reform in entsprechende lokale Gesetze umzusetzen.
Quelle: Netzpolitik, SpiegelOnline
Lios- Meister
-
Beiträge : 256
Anmeldedatum : 16.04.11
Re: Artikel 13 ist nun beschlossen
Danke fürs fragen. Antwort/ Antworten würden mich auch sehr interessieren.
goldhauch- Geselle
-
Beiträge : 64
Anmeldedatum : 06.05.10
Re: Artikel 13 ist nun beschlossen
Bin auch sehr interessiert.
Ray
Ray
Ray- König
-
Beiträge : 527
Anmeldedatum : 18.01.10
Re: Artikel 13 ist nun beschlossen
Wie einzelne Länder die Richtlinie in Gesetzen umsetzen werden wir sehen. Wahrscheinlich wird sie auch noch mal dem Rat zur Abstimmung vorgelegt.
Das Urheberrecht ist eine wichtige Sache. Die Richtlinie sicher an der ein oder anderen Stelle falsch angegangen. Aber bezüglich der Foren und ich nehme mich da nicht aus. Gerade RPG Foren bewegen sich in einer dunkelgrauen Zone. Sei es Storylines, Bilder usw. Ich denke für Herzrasen ist eh längst zu spät. Ob ein Upload-Filter oder ähnliches zum Einsatz kommt, steht in den Sternen.
Das Urheberrecht ist eine wichtige Sache. Die Richtlinie sicher an der ein oder anderen Stelle falsch angegangen. Aber bezüglich der Foren und ich nehme mich da nicht aus. Gerade RPG Foren bewegen sich in einer dunkelgrauen Zone. Sei es Storylines, Bilder usw. Ich denke für Herzrasen ist eh längst zu spät. Ob ein Upload-Filter oder ähnliches zum Einsatz kommt, steht in den Sternen.
Irina- Lehrling
- Beiträge : 13
Anmeldedatum : 17.09.13
Re: Artikel 13 ist nun beschlossen
Hi Irina,
was sind RPG Foren ?
Ich habe seit etlichen Jahren ein Filmforum bei Euch, welches ohne
Bilder ja gar keinen Sinn macht. Im Grunde könnte ich es dann löschen, oder soll das heißen
das ich dann irgendwann sämtliche Boards nach Bildern und Videos durchsuchen müsste um
sie zu löschen ? Das wäre ein Unding, würde ich niemals tun, ginge a gar nicht !
Ray
was sind RPG Foren ?

Bilder ja gar keinen Sinn macht. Im Grunde könnte ich es dann löschen, oder soll das heißen
das ich dann irgendwann sämtliche Boards nach Bildern und Videos durchsuchen müsste um
sie zu löschen ? Das wäre ein Unding, würde ich niemals tun, ginge a gar nicht !
Ray
Ray- König
-
Beiträge : 527
Anmeldedatum : 18.01.10
Re: Artikel 13 ist nun beschlossen
Hey Ray,
diese Fragen kann ich dir nicht beantworten. Es gibt bisher kein Gesetz zu Artikel 13. Ich denke, wenn es so weit ist, werden wir es erfahren.
RPG Foren sind Rollenspielforen.
Sind denn all deine Bilder lizenzfrei? Das Urheberrecht ist als solches ja nichts Neues.
LG
diese Fragen kann ich dir nicht beantworten. Es gibt bisher kein Gesetz zu Artikel 13. Ich denke, wenn es so weit ist, werden wir es erfahren.
RPG Foren sind Rollenspielforen.

Sind denn all deine Bilder lizenzfrei? Das Urheberrecht ist als solches ja nichts Neues.
LG
Irina- Lehrling
- Beiträge : 13
Anmeldedatum : 17.09.13
Re: Artikel 13 ist nun beschlossen
Ich wäre auch sehr an diesem Thema interessiert, insbesondere da Forumieren, wenn ich mich nicht recht irre ein französisches Unternehmen ist und diese ja mit die ersten sein wollen, die diesen Beschluss umsetzten wollen.
Sternenwandler- Geselle
-
Beiträge : 51
Anmeldedatum : 01.06.18
Re: Artikel 13 ist nun beschlossen
Und jetzt soll Forumieren hellsehen wie das in nächster Zeit umgesetzt wird? Natürlich kann ich die Bedenken der Admins verstehen und auch die Sorgen, aber immer ein Schritt nach dem anderen.
Irina- Lehrling
- Beiträge : 13
Anmeldedatum : 17.09.13
Hana19 mag diesen Beitrag
Re: Artikel 13 ist nun beschlossen
Niemand hat gesagt, dass Forumieren hellsehen soll, es hätte doch aber sein können, dass man sich Gedanken zu dem Thema gemacht hat. Vielleicht kann man ja bald einstellen, dass in Foren gar keine Avatare mehr genutzt werden dürfen bzw. keine Bilder mehr eingefügt oder man ist schon in Gesprächen mit einer möglichen Filta-Firma oder die Rechtsabteilung arbeitet an neuen AGBs oder ...
Sternenwandler- Geselle
-
Beiträge : 51
Anmeldedatum : 01.06.18
Re: Artikel 13 ist nun beschlossen
Ja, irgendwie steht man ein bisschen im Dunkeln da. Avatare wird man insofern benutzen dürfen,
da ja auch von Forumieren welche frei verfügbar gestellt werden. Aber im Allgemein steht man
doch ziemlich dumm da.
da ja auch von Forumieren welche frei verfügbar gestellt werden. Aber im Allgemein steht man
doch ziemlich dumm da.
Ray- König
-
Beiträge : 527
Anmeldedatum : 18.01.10
Re: Artikel 13 ist nun beschlossen
Auch diese Seite spricht darüber:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Copyright-Reform-EU-Rat-tritt-abrupt-auf-die-Bremse-4282535.html
lg Lios
Zuletzt von Lios am Di 2 Apr 2019 - 15:27 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Lios- Meister
-
Beiträge : 256
Anmeldedatum : 16.04.11
Re: Artikel 13 ist nun beschlossen
Uhm... ich will ja nicht den Spielverderber spielen - aber mal aufs Datum geschaut, was das Video von Solmecke angeht? :')
(Und der ander Artikel ist schon etwas älter, vom Januar.)
(Und der ander Artikel ist schon etwas älter, vom Januar.)
Dreami- Geselle
-
Beiträge : 69
Anmeldedatum : 27.09.14
Re: Artikel 13 ist nun beschlossen
Hinweis: Anders als Youtube es hier angibt, wurde das Video nicht am 31.3., sondern am 1.4. um 0 Uhr veröffentlicht.
Daher kann das Thema eigentlich verschoben werden.
lg Lios
Zuletzt von Lios am Di 2 Apr 2019 - 15:27 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Lios- Meister
-
Beiträge : 256
Anmeldedatum : 16.04.11
Re: Artikel 13 ist nun beschlossen
@Lios schrieb:Hinweis: Anders als Youtube es hier angibt, wurde das Video nicht am 31.3., sondern am 1.4. um 0 Uhr veröffentlicht.
Ja. Am 1. April. Um Mitternacht. Am ersten April.
Und was machen viele Leute am ersten April? Aprilscherze: Falschmeldungen zu tollen Neuerungen, tollen Produkten oder Änderungen herausgeben und sie als wahr darstellen. Dinge, die möglichst Aufmerksamkeit generieren.
Das Video ist ein Aprilscherz - und zwar ein ziemlich böser.
Dreami- Geselle
-
Beiträge : 69
Anmeldedatum : 27.09.14
Re: Artikel 13 ist nun beschlossen
Also wenn das echt nen Fake is, is es aber echt nen mießer Aprillscherz. 
Auch wenn es der 1.Aprill is, so denkt man bei diesem Thema eig nicht dran, das es nen Scherz sein könnte -.-

Auch wenn es der 1.Aprill is, so denkt man bei diesem Thema eig nicht dran, das es nen Scherz sein könnte -.-
Lios- Meister
-
Beiträge : 256
Anmeldedatum : 16.04.11
Re: Artikel 13 ist nun beschlossen
Ich wurde heute auch schon reingelegt. Angesichts seines Kommentars: ,,Für uns ist #Artikel13 eben einfach nur ein schlechter Scherz! #gehtwaehlen P.S.: Sorry an alle, die kurz Hoffnung hatten..." ist dies wohl auch ein Aprilscherz.
Bigtuber- Admin a.D.
-
Beiträge : 3232
Anmeldedatum : 10.08.15
Re: Artikel 13 ist nun beschlossen
Natürlich war das Video ein Scherz. Das hätten wir nicht mal nebenbei bei YouTube ganz zufällig erfahren
wenn sie das doch noch überraschend gekippt hätten. Das wäre ja die Sensation gewesen und sofort
auf allen Portalen und in allen Medien. Ne, da ist leider nix gekippt worden, dafür brauchen wir 'ne neue
Regierung, - und das dauert dann auch erstmal wieder !
wenn sie das doch noch überraschend gekippt hätten. Das wäre ja die Sensation gewesen und sofort
auf allen Portalen und in allen Medien. Ne, da ist leider nix gekippt worden, dafür brauchen wir 'ne neue
Regierung, - und das dauert dann auch erstmal wieder !

Ray- König
-
Beiträge : 527
Anmeldedatum : 18.01.10
Re: Artikel 13 ist nun beschlossen
Naja, es ist schon so, dass die meisten erst über YT von Artikel 13 erfahren haben und die das erst groß gemacht haben. Zudem ist der YTer in diesem Video ein bekannter Anwalt und hat sehr viel wichtiges und vollem richtiges über Artikel 13 gebracht. Das es ein Aprilscherz ist hätte man aber am Inhalt des Videos erkennen können oder zumindest halte ich es sehr abwegig, dass wenn Artikel 13 noch gekippt wird, dass einer der Hauptgründe ist das einer der befürwortenden Politiker eine Kariere als Back-YTer anstrebt.
Sternenwandler- Geselle
-
Beiträge : 51
Anmeldedatum : 01.06.18
Re: Artikel 13 ist nun beschlossen
Ja das stimmt,hätte da schon hellhörig werden sollen,aber naja,ich bin auf den bösen Streich reingefallen. Tut mir da leid falls ich irgendwen verärgert haben sollte.
Lios- Meister
-
Beiträge : 256
Anmeldedatum : 16.04.11
Re: Artikel 13 ist nun beschlossen
Liege ich da eigentlich richtig mit der Annahme, dass Forumieren vermutlich keine Upload-Filter einführen wird, aber auch nicht einfach sagen darf ‚wir machen dicht‘, weil die Foren aus rechtlichen Gründen nicht einfach von dem Forumieren-Team gelöscht werden dürfen (nehme ich an, weil man bei einem vergessenen Gründerpasswort ja auch nicht einfach das Forumieren Team um die Löschung bitten darf.)?
In dem Fall wäre die einzige Lösung die mir einfällt die Option, Avatare/Bilder allgemein zu verwenden, auszuschalten. Aber das ist auch nicht das Wahre, weil Texte auch einem Urheberrecht unterliegen können und das nicht überwacht werden würde.
In dem Fall wäre die einzige Lösung die mir einfällt die Option, Avatare/Bilder allgemein zu verwenden, auszuschalten. Aber das ist auch nicht das Wahre, weil Texte auch einem Urheberrecht unterliegen können und das nicht überwacht werden würde.
Zink- Lehrling
-
Beiträge : 32
Anmeldedatum : 07.09.17
Re: Artikel 13 ist nun beschlossen
Du scheinst ähnliche Überlegungen wie ich gemacht zu haben, aber wie kommst du da zum Schluss, dass es vermutlich keine Uplod-Filter geben wird? Ich hätte jetzt erwartet dass man die teuer "freiwilig" über die Pakete buchen kann.
Aber ob Forumieren keine Foren löschen darf, wenn sie dicht machen ist eine gute Frage? Ich vermute sie kündigen das an, wenn sie dicht machen, dann hast du noch ein paar Wochen zum speichern. Die Frage ist nur warum sollten sie dicht machen? Meinst du das wird alles so teuer, dass Forumieren sich nicht mehr wirtschaftlich halten kann?
Und das man bei einem vergessnen Gründerpasswort nicht nach der Löschung fragen kann liegt glaub ich an der Möglichkeit das du ein Betrüger bist. Nur weil du sagst es ist dein Forum muss das noch lange nicht stimmen.
Aber ob Forumieren keine Foren löschen darf, wenn sie dicht machen ist eine gute Frage? Ich vermute sie kündigen das an, wenn sie dicht machen, dann hast du noch ein paar Wochen zum speichern. Die Frage ist nur warum sollten sie dicht machen? Meinst du das wird alles so teuer, dass Forumieren sich nicht mehr wirtschaftlich halten kann?
Und das man bei einem vergessnen Gründerpasswort nicht nach der Löschung fragen kann liegt glaub ich an der Möglichkeit das du ein Betrüger bist. Nur weil du sagst es ist dein Forum muss das noch lange nicht stimmen.
Sternenwandler- Geselle
-
Beiträge : 51
Anmeldedatum : 01.06.18
Re: Artikel 13 ist nun beschlossen
Das glaube ich nicht, dass es freiwillig sein wird, also zubuchbar. So wie ich es verstanden habe haftet nämlich Forumieren selbst im Falle einer Verletzung des Urheberrechts (ich kann mich auch irren, aber so hab ich’s aufgefasst.) Folglich könnte Forumieren es nicht verantworten, würden über sie Foren ohne Uploadfilter laufen.
Soweit ich weiß, sind die Filter echt teuer. Ob sich das eben lohnt, ist die Frage. Denn mit meiner Auffassung müsste Forumieren ihren Dienst dann allgemein kostenpflichtig machen oder aber selbst bezahlen, ohne dass die User zahlen müssten. Beides würde Verluste bedeuten, weil ich sicher bin, dass viele nicht bereit sind, für Forumieren zu bezahlen (vor allem weil hier auch so viele junge Leute unterwegs sind)
Daran hab ich tatsächlich in dem Moment nicht gedacht, also dass es daran liegt, dass es so Betrug sein könnte. Dürfte Forumieren die Foren löschen wäre das eine gute Sache. Sicher fliegen da noch tausende inaktive Foren rum von denen die Links/Daten einfach in Vergessenheit geraten sind.
Bitte korrigier mich, wenn ich mit dem ersten Abschnitt falsch liege
So oder so hoffe ich, dass das keine Schwierigkeiten für die Userschaft bedeutet .
Soweit ich weiß, sind die Filter echt teuer. Ob sich das eben lohnt, ist die Frage. Denn mit meiner Auffassung müsste Forumieren ihren Dienst dann allgemein kostenpflichtig machen oder aber selbst bezahlen, ohne dass die User zahlen müssten. Beides würde Verluste bedeuten, weil ich sicher bin, dass viele nicht bereit sind, für Forumieren zu bezahlen (vor allem weil hier auch so viele junge Leute unterwegs sind)
Daran hab ich tatsächlich in dem Moment nicht gedacht, also dass es daran liegt, dass es so Betrug sein könnte. Dürfte Forumieren die Foren löschen wäre das eine gute Sache. Sicher fliegen da noch tausende inaktive Foren rum von denen die Links/Daten einfach in Vergessenheit geraten sind.
Bitte korrigier mich, wenn ich mit dem ersten Abschnitt falsch liege

So oder so hoffe ich, dass das keine Schwierigkeiten für die Userschaft bedeutet .
Zink- Lehrling
-
Beiträge : 32
Anmeldedatum : 07.09.17
Re: Artikel 13 ist nun beschlossen
Ich glaube nicht, dass Forumieren dafür haften würde, aber derjenige, der den Gründeraccount innehat, da er dieses Forum gegründet hat, Forumieren ist ja mehr ein Tool zum erstellen der Foren und haftet ja sonst auch für nichts. Bei der Sache mit dem https, war es ja das gleiche.
Sternenwandler- Geselle
-
Beiträge : 51
Anmeldedatum : 01.06.18
Re: Artikel 13 ist nun beschlossen
Ich sehe es ähnlich wie Zink. Und obwohl wirklich jahrelange Arbeit, - und natürlich auch auch viel Spass,
in meinem Forum steckt, müsste ich es dann wohl sein lassen. Zu den bisherigen Kosten nun auch noch
einen gesetzlich verordneten, teuren Uploadfilter zu bezahlen käme bei mir wohl nicht in Frage. Denn
das Forumieren diese Kosten nicht allein trägt sondern an den Kunden weitergibt, das denke ich schon.
Gut, ich vermute das das Forumieren mit einigen weltweit tausenden Foren noch relativ egal sein dürfte
wenn da so einige User aussteigen und das nicht mehr mittragen, aber ich finde es auch echt schade.
Kann man dann leider eben nichts machen. Aber erstmal müssen wir wohl eh abwarten.
in meinem Forum steckt, müsste ich es dann wohl sein lassen. Zu den bisherigen Kosten nun auch noch
einen gesetzlich verordneten, teuren Uploadfilter zu bezahlen käme bei mir wohl nicht in Frage. Denn
das Forumieren diese Kosten nicht allein trägt sondern an den Kunden weitergibt, das denke ich schon.
Gut, ich vermute das das Forumieren mit einigen weltweit tausenden Foren noch relativ egal sein dürfte
wenn da so einige User aussteigen und das nicht mehr mittragen, aber ich finde es auch echt schade.
Kann man dann leider eben nichts machen. Aber erstmal müssen wir wohl eh abwarten.
Ray- König
-
Beiträge : 527
Anmeldedatum : 18.01.10
Re: Artikel 13 ist nun beschlossen
Witzigerweise existiert der wirklich funktionierende Upload-Filter noch gar nicht.
Selbst jene von Google können umgangen werden oder haben falsche Positiv.
Viele Unternehmen wie Twitch oder Twitter werden wohl eher Geoblocking betreiben. Da forumieren aber ein europäisches Unternehmen und dementsprechend viele europäische Nutzer hat, kommt die Lösung nicht in Frage. Trotzdem hat forumieren dasselbe Problem wie Twitch und Co: Die Inhalte sind schlichtweg zu viele, um das wirklich überwachen zu können.
Im englischen Hilfeforum kam eine Antwort des Support:
https://help.forumotion.com/t157367-question-about-article-13-and-its-effect-on-forums#1090087
Laut dem englischen Support-Forum steht in den AGB, dass man sich ans Gesetz halten muss, ins Besondere Copyright. Godfather betont daher auch, dass Foren, die gegen das Gesetz verstossen, gebannt werden können.
Selbst jene von Google können umgangen werden oder haben falsche Positiv.
Viele Unternehmen wie Twitch oder Twitter werden wohl eher Geoblocking betreiben. Da forumieren aber ein europäisches Unternehmen und dementsprechend viele europäische Nutzer hat, kommt die Lösung nicht in Frage. Trotzdem hat forumieren dasselbe Problem wie Twitch und Co: Die Inhalte sind schlichtweg zu viele, um das wirklich überwachen zu können.
Im englischen Hilfeforum kam eine Antwort des Support:
https://help.forumotion.com/t157367-question-about-article-13-and-its-effect-on-forums#1090087
Laut dem englischen Support-Forum steht in den AGB, dass man sich ans Gesetz halten muss, ins Besondere Copyright. Godfather betont daher auch, dass Foren, die gegen das Gesetz verstossen, gebannt werden können.
Asciugamano- Meister
- Beiträge : 218
Anmeldedatum : 13.12.14
Seite 1 von 2 • 1, 2
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten